| Begriff |
gesprochen |
Beschreibung |
| Oarzenei , de |
 |
Arznei, Medikamente |
| Obacht , de |
 |
Achtung
|
| Obae , de |
 |
O-Beine |
| obbraeh |
 |
aber auch |
| obleschiert |
 |
sehr verbunden, zu Dank verpflichtet |
| Ochsnziehmr , dr |
 |
straffe Lederpeitsche
|
| Oddrzungeschpalkn , de |
 |
Wiesenknötericheintopf |
| Odl , dr |
 |
Jauche |
| Odlgrub , de |
 |
Jauchegrube |
| odln |
 |
Jauche ausbringen (auf Wiese) |
| Odlschepfr , dr |
 |
Eimer, der an einer langen Stange befestigt war zum Ausschöpfen der Jauche aus der Jauchegrube |
| Odn , dr |
 |
Atem
|
| Odrn , de |
 |
Adern |
| oe |
 |
an, ein |
| oebaue |
 |
anbauen |
| oebeetn |
 |
anbeten
|
| oebelfrn |
 |
anbellen |
| oebettln |
 |
anbetteln |
| oebiedln |
 |
verpfeifen, anschwärzen |
| oeblaekn |
 |
anschreien |
| Oebrbuedn , dr |
 |
Oberboden |
| oebrglaebisch |
 |
abergläubig |
| Oedacht , de |
 |
Andacht |
| oedallfern |
 |
betatschen, anfassen |
| Oedeiting , de |
 |
Andeutung
|
| Oedenkn , is |
 |
Andenken |
| Oedlhetsch |
 |
Elster |
| Oefang , dr |
 |
Anfang
|
| oefange |
 |
anfangen |
| oefeiern |
 |
anfeuern, Mut machen; Ofen anheizen |
| oefoarn |
 |
grob schimpfen
|
| Oegebuet , is |
 |
Angebot, (abgeben oder bekommen)
|
| oegeflueng |
 |
angeflogen
|
| oegehissn |
 |
angewiesen, aufgetragen |
| oegehm |
 |
angeben |
| oegemoolt |
 |
angemalt |
| oegepicht |
 |
angeklebt |
| oegered |
 |
angeredet |
| oegereimlt |
 |
mit Raureif überzogen |
| oegericht |
 |
angerichtet (Speisen), oder angestellt (Blödsinn) |
| oegesackt |
 |
angepackt, umarmt |
| oegeschiert |
 |
angezündet (Ofen) |
| oegeschtrengt |
 |
angestrengt |
| oegetoe |
 |
angetan |
| oegewacklt |
 |
daherkommen |
| oegoogln |
 |
anzünden |
| oeguggn |
 |
ansehen, ein Bild betrachten
|
| oehaern |
 |
anhören
|
| oehaeschn |
 |
anhauchen |
| oehaeßn |
 |
jemanden etwas auftragen
|
| oehaltn |
 |
anhalten
|
| oekeiln |
 |
Unfug beginnen |
| oekumme |
 |
ankommen |
| Oelaef , dr |
 |
Anlauf
|
| oelaerne |
 |
anlernen |
| oelieng |
 |
anlügen |
| Oelieng , is |
 |
Anliegen |
| oelorfern |
 |
anreden
|
| oemooln |
 |
anmalen |
| oenemme |
 |
annehmen, um etwas kümmern
|
| oenochln |
 |
annageln |
| oeraunzn |
 |
zurechtweisen, anschnauzen
|
| Oerbs , de |
 |
Kopf |
| oereeng |
 |
anregen |
| Oereiml , is |
 |
Raureif |
| oereimln |
 |
mit Raureif überziehen
|
| oerempln |
 |
anrempeln, anstoßen |
| oerichdn |
 |
anrichten |
| oeriehrn |
 |
anrühren
|
| Oersch , dr |
 |
Gesäß
|
| oerufn |
 |
anrufen |
| oesaue |
 |
grob werden, laut schimpfen
|
| oeschammeriern |
 |
herrichten, ankleiden oder verkleiden |
| oeschiem |
 |
anschieben
|
| oeschiern |
 |
anzünden, Ofen, Kamin
|
| Oeschloochtoefl , de |
 |
Anschlagtafel |
| oeschmiern |
 |
beschmieren oder betrügen |
| oeschnauzn |
 |
anschnauzen, rüffeln
|
| oeschpeie |
 |
anspucken |
| Oeschprich , de |
 |
Ansprüche
|
| oeschtachln |
 |
anstacheln, jemand aufhetzen oder ärgern |
| Oeschtreichr , dr |
 |
Maler |
| oeschtrenge |
 |
anstrengen |
| oeschustern |
 |
unvorteilhaft anziehen |
| oesehe |
 |
ansehen, ein Bild betrachten
|
| Oesehe , is |
 |
Ansehen |
| Oesichtskart , de |
 |
Ansichtskarte
|
| oestiftn, |
 |
anstiften, zu Blödsinn verleiten |
| oetelefoniern |
 |
telefonisch anrufen
|
| oetoe |
 |
antun
|
| oetreetn |
 |
antreten |
| oezaehnge |
 |
abzeichnen
|
| oezeguggn |
 |
anzusehen |
| oezeheem |
 |
anheben |
| Oezeich , de |
 |
Anzeige |
| Oezeicher , dr |
 |
Anzeiger, Blinker, Winker, (Auto)
|
| oezeing |
 |
anzeigen, bei der Polizei
|
| oezeing |
 |
anzeigen |
| oezettln |
 |
anstiften
|
| oeziehe |
 |
anziehen |
| Oeziehlich , is |
 |
Anziehzeug |
| Oeziehzeich , is |
 |
Kleidung
|
| oezindn |
 |
anzünden, Ofen, Zigarette
|
| Oezuch , dr |
 |
Anzug
|
| Oezucht , de |
 |
Anzucht
|
| Offezier , dr |
 |
Offizier
|
| ohbrechn |
 |
abbrechen |
| ohbrenge |
|
abbringen |
| ohbrenne |
 |
abbrennen |
| ohdaue |
 |
abtauen |
| ohdoerrn |
 |
abdürren, trocknen |
| ohdrehe |
 |
abdrehen |
| ohdreing |
 |
abtrocknen |
| ohdrickn |
|
umarmen |
| oheschefiert |
 |
abgehetzt, abgekämpft |
| ohetzn |
 |
abhetzen, abrackern |
| ohfaerm |
 |
abfärben |
| Ohfall , dr |
 |
Abfall |
| ohfinne |
 |
abfinden |
| ohflaehe |
 |
kurz leicht abspülen, Körper, Gesicht
|
| ohfoern |
 |
abfahren |
| ohgeaernt |
 |
abgeerntet |
| ohgeblosn |
 |
abgeblasen |
| ohgehetzt |
 |
abgehetzt, außer Atem |
| ohgehullt |
 |
abgeholt |
| ohgekarrt |
 |
abgekartet, vereinbart im Vorab |
| ohgeleesn |
 |
abgelesen
|
| ohgenifft |
 |
abgerieben |
| ohgenumme |
 |
abgenommen
|
| ohgeploocht |
 |
abgeplagt |
| ohgeschnietn |
 |
abgeschnitten
|
| ohgetoe |
 |
abgetan |
| ohhaue |
 |
abhauen, verschwinden oder abmähen (Wiese) |
| Ohilf , de |
 |
Abhilfe
|
| ohkaefn |
 |
abkaufen |
| ohkieln |
 |
abkühlen |
| ohklemme |
 |
abklemmen |
| ohkneppfn |
 |
abknöpfen |
| ohkochn |
 |
abkochen |
| ohkroeln |
 |
abkratzen |
| ohkuln |
 |
kaputt machen |
| ohkupfrn |
 |
abkupfern, kopieren |
| ohleckn |
 |
ablecken |
| Ohleechr , dr |
 |
Ableger, Kind |
| ohleern |
 |
ableeren (vom Baum Obst nehmen) |
| ohleern |
 |
ableeren, abernten |
| ohleesn |
 |
ablesen |
| ohlichtn |
 |
ablichten, kopieren |
| ohluckern |
 |
ablugsen
|
| Ohmd , dr |
 |
Abend
|
| Ohmdbrot , is |
 |
Abendbrot, Abendessen |
| ohnemme |
 |
fotografieren, abnehmen
|
| ohnemme |
 |
fotografieren, oder abnehmen |
| Ohorn , dr |
 |
Ahorn (Laubbaum) |
| ohplohng |
 |
abmühen |
| ohraeme |
 |
abräumen (Tisch)
|
| ohreim |
 |
abreiben |
| ohruppfm |
 |
abrupfen, abreissen
|
| ohsaang |
 |
absägen (um Greiz) |
| ohsaeln |
 |
abseilen |
| Ohscheeler , dr |
 |
Kartoffelschäler, Gemüseschäler
|
| ohscheeln |
 |
abschälen |
| ohschepfn |
 |
abschöpfen |
| Ohschied , dr |
 |
Abschied |
| Ohschiednemme , is |
 |
Verabschiedung |
| ohschiem |
 |
abschieben |
| ohschindn |
 |
abschinden |
| ohschloong |
 |
abschlagen |
| ohschneidn |
 |
abschneiden
|
| Ohschpaerrgittr , is |
 |
Absperrgitter |
| ohschpeckn |
 |
abspecken, abnehmen |
| ohschteing |
 |
absteigen
|
| ohschtirzn |
 |
abstürzen |
| ohschtottrn |
 |
abstottern (Kredit) |
| Ohschtraefr , dr |
 |
Fußabstreicher vor der Tür |
| Ohschtreichr , dr |
 |
Fußabstreicher |
| ohschtreitn |
 |
abstreiten |
| ohseihe |
 |
durch ein Sieb Festes vom Flüssigen trennen |
| ohtropfn |
 |
abtropfen |
| Ohwaschfleck , dr |
 |
Waschlappen |
| Ohwaschschissl , de |
 |
emaillierte Schüssel zur Körperpflege |
| Ohwechsling , de |
 |
Abwechslung |
| ohweing |
 |
abweichen |
| ohwerng |
 |
abwürgen |
| ohwieng |
 |
abwiegen |
| Ohwietscherle , is |
 |
ein kleines Kind, etwas Kleines
|
| ohwimmln |
 |
zurückweisen |
| ohwinkn |
 |
abwinken |
| Ohzaehng , de |
 |
Abzeichen |
| okuhln |
 |
kaputt machen
|
| olbr |
 |
albern, verrückt
|
| Olbrichkeit , de |
 |
Albernheit |
| Ollmesgrie |
 |
Altmannsgrün
|
| Olmet , dr |
 |
Wandschrank, Speise- und Brotschrank
|
| omds |
 |
abends, am Abend |
| Onkl , dr |
 |
Onkel
|
| onkln |
 |
über den Onkel laufen
|
| Orchl , de |
 |
Orgel |
| Orchlpfeifn , de |
 |
Orgelpfeifen |
| Orsch , dr |
 |
Arsch, Hintern |
| Orschgeich , de |
 |
Arschgeige (Schimpfwort) |
| Orschgeing , de |
 |
Arschgeigen |
| Orschgelapp , is |
 |
dummes Gerede |
| Orschledr , is |
 |
Rutschleder am Hintern der Bergleute |
| orschlinks |
 |
seitenverkehrt, rückwärts |
| ortlich |
 |
komische Arten, Angewohnheiten |
| Ortstaelr , de |
 |
Ortsteile |
| Osatz , dr |
 |
Absatz am Schuh |
| Osser , dr |
 |
Spitzname für Oskar
|
| ost |
 |
gleich, auch |
| ostgeleich |
 |
gleich |
| ostzito |
 |
gleich, sofort |
| ostzitogeleich |
 |
sofort, franz. aussitôt |
| Otterblum , de |
 |
Weidenröschen
|
| Otterzung , de |
 |
Wiesenknöterich
|
| Ottrgimpferle , is |
 |
Eidechse |
| Ottrzungeschpalkn , de |
 |
Wiesenknötericheintopf |
| Oudn , dr |
 |
Atem |
| Owietscherle , is |
 |
kleines, nicht normal entwickeltes Wesen |