| Begriff |
gesprochen |
Beschreibung |
| Veechele , is |
 |
kleiner Vogel |
| Veechl , de |
 |
Vögel |
| veedersch |
 |
vorwärts
|
| Velle , de |
 |
Veilchen |
| Verae , dr |
 |
Verein |
| Versch , dr |
 |
Vers (Gedicht) |
| Vertoehfrae , de |
 |
Frau, die Krankheiten durch Auflegen der Hand und Zaubersprüche heilt |
| Verzachenicht , dr |
 |
Spitznahme für einen Harmonikaspieler aus Mühlgrün |
| Vetschgrie |
 |
Voigtsgrün Ort (bei Neuensalz) |
| Vettl , de |
 |
liederliches Weib |
| viechelant |
 |
vigilant, rührig, umsichtig |
| Viechele , is |
 |
Vöglein |
| viedrsch |
 |
voran, vorwärts
|
| Viehlich , is |
 |
Haustiere |
| Viehzeich , is |
 |
Viehzeug
|
| Vielgusch , de |
 |
Großmaul, Angeber
|
| vier |
 |
vor |
| vierdraengln |
 |
vordrängeln |
| viergange |
 |
bevorzugt
|
| viergenumme |
 |
vorgenommen |
| viergesorcht |
 |
vorgesorgt, Vorsorge getroffen |
| Viering , is |
 |
ein viertel Pfund, 125 Gramm |
| vierkeie |
 |
vorkauen |
| vierknepfn |
 |
vorknöpfen |
| vierkumme |
 |
vorkommen |
| vierleeng |
 |
vorlegen |
| vierleesn |
 |
vorlesen |
| Vierlooch , de |
 |
Vorlage |
| viernemme |
 |
vornehmen |
| vierrichtn |
 |
vorrichten |
| Vierschei , de |
 |
Scheunenboden |
| Vierschleech , de |
 |
Vorschläge |
| Vierschlooch , dr |
 |
Vorschlag |
| viersehe |
 |
vorsehen |
| viersiechgange |
 |
es ist geschehen |
| Viertrooch , dr |
 |
Vortrag |
| viertroong |
 |
vortragen |
| vierzn |
 |
vierzehn |
| Vievat , dr |
 |
einfältiger Mensch |
| Vievatspastl , dr |
 |
Latscher, Quatschkopf |
| virkroamrn |
 |
hersuchen |
| Visasche , de |
 |
Gesicht, abwertend
|
| Vitraschn , de |
 |
Gardinen |
| Voetr , dr |
 |
Vater |
| voingst |
 |
vor allem, vollends |
| vollpflaume |
 |
beschimpfen |
| vorche |
 |
vorige |
| Vorhaisl , is |
 |
Vorhaus |
| Vorhemml , is |
 |
Vorhemd (Attrappe) |
| vorhinst |
 |
vorhin |
| voriche |
 |
vorherige |
| vorichs |
 |
voriges |
| voring |
 |
vorhergehend |
| vorm |
 |
vor dem |
| Vormittich , dr |
 |
Vormittag |
| vornetroe |
 |
vorn, an der Spitze |
| vornst |
 |
vorhin |
| vörtels |
 |
ein vierter Teil |
| Vorwerich , dr |
 |
Vorwerk, Hof der zum Gesamtgut gehört |
| Vuechl , dr |
 |
Vogel (Tier oder einen haben) |
| Vuechlbeerbaem , dr |
 |
Vogelbeerbaum, Eberesche |
| Vuechlhaisl , is |
 |
Vogelhaus |
| Vuechlscheich , de |
 |
Vogelscheuche |
| Vuechlschtellr , dr |
 |
Vogelfänger, meist mit Leimruten |
| Vuechtland , is |
 |
Vogtland |
| Vuerhemml , is |
 |
Vorhemd, kleines Stoffteil mit Kragen und evtl. Schlips
|
| Vurmittich |
 |
Vormittag |
| Vurot , dr |
 |
Vorat |
| vurr |
 |
ver (Vorsilbe) oder für |
| vurraefachn |
 |
vereinfachen |
| vurraehme |
 |
verstecken, Dinge verlegen
|
| vurraerchern |
 |
verärgern |
| vurraesn |
 |
verreisen |
| vurralementiern |
 |
veranlassen |
| vurrallrerscht |
 |
zuerst (vor allem Anderen) |
| vurrammeln |
 |
blockieren
|
| vurrbaerng |
 |
verbergen |
| vurrbieng |
 |
verbiegen |
| vurrbleie |
 |
verbläuen |
| vurrbliem |
 |
verblieben |
| vurrblutt |
 |
verblutet |
| vurrborcht |
 |
verborgt |
| vurrbraung |
 |
verbrauchen |
| Vurrbrechr , dr |
 |
Verbrecher |
| vurrbrenne |
 |
verbrennen |
| vurrbriehe |
 |
verbrühen |
| vurrbuetn |
 |
verboten |
| vurrdaechtich |
 |
verdächtig |
| vurrdaut |
 |
verdaut (im Magen oder im Kopf) |
| vurrdeffediern |
 |
verteidigen, seine Meinung sagen
|
| vurrdemian |
 |
verdaemmt |
| Vurrdinning , de |
 |
Verdünnung |
| vurrdorm |
 |
verdorben |
| vurrechnt |
 |
verrechnet |
| vurrechtsweeng |
 |
rechtlich betrachtet |
| vurreim |
 |
verreiben |
| vurrenannr |
 |
entzwei, trennen |
| vurrengt |
 |
verregnet |
| vurrerscht |
 |
zuerst |
| vurrewing |
 |
verewigen |
| vurrfitzen |
 |
verwirren, in Unordnung bringen
|
| vurrflieng |
 |
verfliegen |
| vurrflissing |
 |
verflüssigen |
| vurrflueng |
 |
verflogen |
| vurrfolng |
 |
verfolgen |
| vurrfranzn |
 |
verlaufen, verfahren |
| vurrfressn |
 |
verfressen |
| vurrgange |
 |
vergangen |
| vurrgehm |
 |
vergeben |
| vurrgenne |
 |
vergönnen |
| vurrgessn |
 |
vergessen |
| vurrgleing |
 |
vergleichen |
| vurrgoocht |
 |
verjagt
|
| vurrgressern |
 |
vergrößern |
| vurrhaedn |
 |
die letzten Furchen eines Feldes pflügen, die quer angelegt sind |
| vurrhaerrling |
 |
verherrlichen |
| vurrheddern |
 |
verhaken, durcheinanderbringen, etwas kam durcheinander
|
| vurrhetschln |
 |
verwöhnen |
| vurrhexn |
 |
verhexen |
| vurrhinnrn |
 |
verhindern |
| vurrhunnebiebln |
 |
verunstalten, verhöhnen |
| vurrhunnst |
 |
verdorben, es ist nicht gut geworden
|
| vurrhunzn |
 |
unansehnlich aussehen lassen |
| vurrhutzlt |
 |
verdorrt, verschrumpelt |
| vurrickt |
 |
verückt |
| vurriebln |
 |
verübeln |
| vurrkaefn |
 |
verkaufen |
| Vurrkaefr , dr |
 |
Verkäufer |
| vurrkennt |
 |
verkannt |
| Vurrkestichung , de |
 |
Verköstigung |
| vurrkesting |
 |
verköstigen |
| vurrklaett |
 |
verkleidet |
| vurrknepft |
 |
verknöpft |
| vurrknusn |
 |
nicht mögen
|
| vurrkohln |
 |
verarschen, nicht wahrheitsgemäß, oder restloses Verbrennen der Kohlen |
| vurrkranning |
 |
verstecken, Dinge verlegen |
| vurrlaenge |
 |
verleugnen |
| vurrleeng |
 |
verlegen |
| vurrleicht |
 |
vielleicht |
| vurrleist |
 |
verlieren |
| vurrloorn |
 |
verloren |
| vurrluhdern |
 |
verludern, keine Ordnung halten
|
| vurrmaehrt |
 |
vergessen, verwechselt
|
| vurrmalern |
 |
verunglücken
|
| Vurrmeeng , is |
 |
Vermögen |
| vurrmeengt |
 |
vermögend |
| Vurrmietr , dr |
 |
Vermieter |
| vurrmitt |
 |
vermietet |
| vurrnaepfln |
 |
beim Spiel verlieren |
| vurrnarrnhaltn |
 |
veralbern, zum Narren halten |
| vurrneh |
 |
vorerst |
| vurrneing |
 |
verneigen |
| vurrolbrn |
 |
veralbern |
| vurrorschn |
 |
verarschen, belügen |
| vurrpfeifn |
 |
verpfeifen |
| vurrplembrn |
 |
vergeuden |
| vurrsaemt |
 |
versäumt |
| vurrsalat |
 |
ärgern, schimpfen |
| Vurrsammling , de |
 |
Versammlung |
| vurrsaubeitln |
 |
verlieren, verkommen lassen |
| vurrschaerbeln |
 |
zu billig verkaufen, verkaufen um es los zu werden
|
| vurrschammeriern |
 |
verkleiden, anputzen
|
| vurrscheing |
 |
verscheuchen |
| vurrschietn |
 |
verschütten |
| vurrschoene |
 |
verschonen |
| vurrschpulliern |
 |
verspeisen, aufessen |
| vurrschraum |
 |
verschrauben, zusammenschrauben |
| Vurrschteckele , is |
 |
Versteckspiel |
| vurrschteirn |
 |
versteuern |
| vurrschtesdemiech |
 |
verstehst du mich |
| vurrschtiehe |
 |
verstehen |
| vurrschtistes |
 |
verstehst du es |
| vurrschtuehlns |
 |
heimlich |
| vurrschuem |
 |
verschoben |
| vurrschwepprn |
 |
verschütten |
| vurrseicht |
 |
verseucht |
| vurrsifft |
 |
verdreckt |
| vurrstuhln |
 |
verstohlen, heimlich tun
|
| vurrsumbern |
 |
verlieren, verschmeißen |
| vurrsuung |
 |
versuchen |
| vurrtowakn |
 |
zum Narren halten (um Greiz) |
| vurrtreim |
 |
vertreiben |
| vurrtroong |
 |
vertragen |
| vurruhrissn |
 |
liederlich umgehen, nicht pfleglich behandeln
|
| vurrwehng |
 |
mutig
|
| vurrwiemrt |
 |
verwachsen, verhärtet |
| vurrwirrt |
 |
verwirrt, durcheinander
|
| vurrwoong |
 |
verwegen, waghalsig
|
| vurrworzln |
 |
jemand schlagen
|
| vurrwoss |
 |
für was |
| vurrzapfn |
 |
verzapfen, etwas anstellen |
| vurrzwoefln |
 |
verzweifeln, beunruhigt sein |
| Vurschtand , dr |
 |
Vorstand |